Sehr geehrte Damen und Herren,
als CDU-Landtagsabgeordnete für Friesland möchte ich mich mit Nachdruck für die Bewerbung der Gemeinde Wangerland und des Seebadevereins Hooksiel als neuer Standort des historischen Leuchtturms „Roter Sand“ einsetzen. Dieses maritime Wahrzeichen verdient eine Heimat, die nicht nur seinen Erhalt sichert, sondern auch seine Geschichte lebendig hält und neue Perspektiven eröffnet.
Hooksiel bietet mit seinem fundierten Konzept im Außenhafen ideale Voraussetzungen. Der Standort ist technisch geprüft, finanziell durchgerechnet und realistisch umsetzbar. Die geplante Platzierung auf dem Deich zwischen dem Strandhaus 1 und dem Fischrestaurant garantiert hohe Sichtbarkeit, direkte Anbindung an touristische Infrastruktur sowie kurze Transportwege. Auch die geplanten Nutzungsmöglichkeiten – von einem Trauzimmer über Übernachtungen bis hin zu einem Museum und Café – zeigen, wie kreativ und nachhaltig Hooksiel den Leuchtturm in die Region integrieren möchte.
Die breite Unterstützung durch die Gemeinde Wangerland, den Landkreis Friesland und den Seebadeverein unterstreicht die Stärke dieses Vorhabens. Mit einem festen Kompetenzteam ist Hooksiel bereit, die Umsetzung langfristig zu begleiten und den „Roten Sand“ zu einem neuen touristischen Aushängeschild der Region zu machen.
Ich appelliere an die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Hooksiel als neuen Standort auszuwählen. In Hooksiel können wir sicherstellen, dass der „Rote Sand“ nicht nur erhalten bleibt, sondern auch eine neue Ära als kulturelles und touristisches Highlight erlebt.
Mit freundlichen Grüßen
Katharina Jensen MdL